Die Idee:
Es entsteht ein Sinnesgarten. Darunter stellen wir uns ein Angebot im Freien vor. Etwas, das die Sinne anaspricht, fördert und auch überrascht. Es sind einzelne Installationen, die eigenständig wirken und zur Geltung kommen. Die „Stationen“ laden zum spielen, ausprobieren, Verweilen und zum Austausch ein.
# In und an unterschiedlichen „Inseln“ (Arbeitstitel)
werden Sinne aktiviert und angesprochen.
# Verortung der „Inseln“ sind auf dem Gelände des DZ Bethesdas und auf dem
Gelände der Siedlungskirche
# Die „Inseln“ sind im Freien:
o etwa 1m x 2m
o barrierefrei
o Nutzung ist selbsterklärend
# Aufnahme der Thematik im Erntedank-Gottesdienst mit Kita
Ziele:
# Sitz- und Verweilmöglichkeiten schaffen (auch außerhalb des Geländes / als
Rundgang)
# als Naherholungsfläche / Pause bei Spaziergängen / Ausflüge der Kita bei Projektzeit im Bethesda
# Pflege der Nachbarschaft
Kommentare
Kommentar veröffentlichen